Ortschaften in der Gemeinde
| Bela Cerkev | Brezovica | Čelevec | Dolenje Kronovo | Dol pri Šmarjeti | Draga |
| Družinska vas | Gorenja vas pri Šmarjeti | Gradenje | Grič pri Klevevžu | Hrib |
| Koglo | Mala Strmica | Orešje| Radovlja |Sela | Sela pri Zburah | Strelac | Šmarješke Toplice |
| Šmarjeta | Vinica pri Šmarjeti | Vinji Vrh | Zbure| Žaloviče |
Šmarješke Toplice
Es handelt sich um eine Streusiedlung, bestehend aus den Haufendörfern Gornje und Dolnje Toplice über der Quelle des Toplica Bachs und dem einst unabhängigen Dorf Obrh mit den Weilern Gomila und Radež. An den Hängen der Hügel Vinji vrh und Grčevje befinden sich Weinberge, die Umgebung ist recht an Mischwäldern. Šmarješke Toplice waren bereits in prähistorischen Zeiten bekannt. Die Thermalwasser-Quelle mit einer Temperatur von 32 bis 34 ° C hat eine heilende Wirkung auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma und Neurosen. Im Wald südwestlich des Ortes befindet sich auf der Brache „Pri jezeru (Am See)“ ein großes Hügelgrab, wo Bewohner in der frühen Eisenzeit begraben wurden. Über dem Freibad befinden sich die Überreste der Burg Štrlek, die erstmals im Jahr 1267 erwähnt wurde. Ende des 15. Jahrhunderts wurde sie bereits aufgegeben. Die Filialkirche des Hl. Stephan ist im Grunde eine mittelalterliche, aber im 18. Jahrhundert barockarisierte Kirche. Der Hauptaltar stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, die beiden Seitenaltäre sind aus dem 19. Jahrhundert. Für den Chor wurden die Bretter der alten bemalten Kirchendecke verwendet.